Tenet (4K UHD + Blu-ray)
INHALT
Während eines Terroranschlags auf das Opernhaus von Kiew wird ein CIA-Agent (John David Washington) Zeuge eines merkwürdigen Phänomens: Eine Kugel scheint sich gegen die Naturgesetze in eine Schusswaffe hineinzubewegen. Der namenlose Protagonist und sein Kollege fallen bei dem Einsatz in die Hände russischer Söldner, danach gilt der CIA-Agent offiziell als tot. Doch in Wirklichkeit ist es der Beginn seines Einsatzes in einer Geheimoperation namens "Tenet": Deren Ziel ist es, das Geheimnis um "zeitlich invertierte" Objekte wie das rückwärts fliegende Geschoss in Kiew aufzuklären und damit einen dritten Weltkrieg zu verhindern. Die Spuren führen zum russischen Oligarchen Andrei Sator (Kenneth Branagh)...
KRITIK ZU "TENET"
Hat er diesmal den Bogen überspannt? Schon in frühen Werken wie seinem Durchbruch "Memento" (2000) oder dem erfolgreichen Traum-im-Traum-Spiel "Inception" (2010) jonglierte Christopher Nolan mit verschobenen und verschachtelten Realitäts- und Zeitebenen. Der Science-Fiction-Action-Thriller "Tenet" treibt dieses Spiel so auf die Spitze, dass es stellenweise durchaus anstrengend werden kann, an der in einem Höllentempo voranschreitenden Story dranzubleiben. So beraubt sich der Film selbst eines Teils seiner Wirkung, denn eine Identifikation mit der Hauptfigur ist kaum möglich.
Und doch bleiben spektakuläre Bilder und grandiose Action-Set-Pieces: Als "Eye Candy" ist "Tenet" selbstverständlich allergrößtes Kino. Und man kann es auch dann genießen, wenn man beim ersten Ansehen nicht gleich den Ehrgeiz hat, in die philosophischen Tiefen des Films vorzudringen. Bei wiederholter Sichtung freilich erschließt sich dann die kühne Konstruktion von "Tenets" Gedankenexperiment.
Nachdem er schon während der im Corona-Jahr kurzen deutschen Kinoauswertung für respektable Zuschauerzahlen sorgte, düfte der Film nun im Heimkino - per DVD, Blu-ray und UHD oder im digitalen Stream - endgültig zu einem der wenigen Top-Blockbuster des Jahres gekrönt werden.
TECHNIK UND AUSSTATTUNG DER BLU-RAY DISC
Ohne Frage, "Tenet" serviert auf 4K UHD und Blu-ray Bildqualität auf Referenzniveau. Dabei sind zwei Dinge ungewöhnlich: Erstens, der Film wurde größtenteils mit analogen 65-Millimeter-Kameras gefilmt, was für brillante, knackscharfe und doch sehr natürlich wirkende Aufnahmen sorgte. Und zweitens spielt Nolan auch hier - wie seinerzeit schon bei "The Dark Knight" - mit dem Wechsel zwischen dem IMAX-Format 1,78:1 und dem breiteren 2,20:1-Format, oft mehrfach in der gleichen Szene. Der Zweck dieser Übung wird zwar nicht immer ganz klar, aber das Experiment erweist sich als weniger störend, als man zunächst befürchten könnte: Im Trubel der Handlung bemerkt man die Formatwechsel meist nur, wenn man bewusst darauf achtet. Übrigens, die UHD kann mittels HDR10-Technologie und erweitertem Farbraum zwar noch ein Quäntchen mehr an Klarheit aus den Bildern herauskitzeln, aber der Unterschied zur Blu-ray Disc ist doch so marginal, dass man ihn nur auf sehr großen Bildschirmen bemerken wird.
Für Kontroversen sorgte schon im Kino der Tonmix von "Tenet", der Dialoge im Vergleich zu Geräuschen und Musik teilweise so leise präsentiert, dass die Verständlichkeit leidet. Das stellt sich bei den DTS-HD 5.1-Spuren im Heimkino nicht anders dar, am problematischsten beim englischen Originalton - doch hier kann man ja dank zugeschalteten Untertiteln für Abhilfe sorgen. Und von den Dialogen abgesehen bietet "Tenet" klanglich ein wahres Feuerwerk an Dynamik, Räumlichkeit und Präsenz. Insbesondere der Subwoofer bekommt so viel zu tun, dass man ihn womöglich etwas herunterregeln sollte, um die Nachbarn nicht vom Sofa zu wummern.
Ein bisschen enttäuscht ist man zuerst schon, neben dem Trailer nur einen einzigen Beitrag als Extra in dieser kostspieligen 3-Disc-Edition vorzufinden. Doch das 75-minütige "Making Of" auf der Bonus-Blu-ray entpuppt sich als hervorragend gemachte und tiefschürfende Dokumentation, die eigentlich kaum Fragen zum Film und seiner Entstehung offen lässt.
KABEL EINS BEWERTUNG
Regisseur Christopher Nolan gibt einmal mehr den brillanten Sturkopf: Trotz eigenwilliger Gestaltung ist "Tenet" ein Meisterwerk des Filmemachens - und wohl einer der wenigen Hollywood-Filme, die aus dem Filmjahr 2020 im Gedächtnis bleiben werden. (kabeleins.de / map)
Heimkino-Facts
Anbieter: Warner Home VideoErhältlich als: DVD, Blu-ray Disc, 4K UHD + Blu-rayVeröffentlichung: 17. Dezember 2020
Film Details
Land | Dänemark, Estland, Indien, Italien, Norwegen, Vereinigte Staaten von Amerika |
Länge | 150 |
Altersfreigabe | 12 |
Produktionsjahr | 2020 |