Calimeros trösten „Josephine“ und vermissen „Waikiki Blue“
Schon über 40 Alben haben die Calimeros inzwischen vorzuweisen, aber der Sonnenschein geht ihnen noch immer nicht aus. Mit ihren zwei neuen Singles trösten sie die frisch verlassene „Josephine“, die für Tränen „einfach viel zu schön“ ist und sehnen sich nach dem unvergesslichen „Waikiki Blue“. Damit wecken sie die Vorfreude auf ihr neues Album, das bald erscheinen wird.
Wer die Calimeros hört, denkt an Urlaub. Strand. Palmen. Cocktails. Erdbeer-Daiquir-rote Sonnenuntergänge. Die Schweizer Schlager-Instanz liefert seit den 80ern verlässlich das, was ihr Label mal als „Melodie-Poesie, Kulissenromantik und sonnendurchflutete Gedankenträumerei“ anpries. Und das trifft die Sache auch, denn ein Calimeros-Song liefert eben ab dem ersten Druck auf die Play-Taste die perfekte Urlaubskulisse – und sorgt für gut drei bis vier Minuten dafür, dass man sich im Geiste tatsächlich auf All-Inclusive-Pfaden am sonnigen Strand wähnt. Am 13.05. erscheint ihr neues Studioalbum „Sommersterne“ und versammelt wieder 14 akustische Postkarten der Calimeros.
Nachdem Roland Eberhart, Andy Rynert und Andy Steiner kürzlich mit „Addio Maria“ einen ersten Vorgeschmack aufs Album lieferten, legen sie nun mit „Josephine“ nach. Darin kümmern sich die Drei rührend um das gebrochene Herz von Josephine. „Weine nicht um ihn, Josephine. Denn für tränen bist Du einfach viel zu schön“. So singt es Roland Eberhart mit seiner warmen, beschwingten Stimme, während die Band dazu wieder einmal einen Sound aufbietet, der mit einem Bein im Festzelt und mit dem anderen im feinsten Strandsand steht. „Das Glück wird dich finden, am Ende dieser Nacht“ – ein Satz und eine Hoffnung, die die Musik der Calimeros noch immer eingelöst hat.
Auf der Single „Waikiki Blue“ sehnen sich die Calimeros gemeinsam nach dem unvergesslichen Blau des Meeres und des Himmels in Waikiki, Honululu. Es ist die vierte und letzte Vorabsingle aus „Sommersterne“ und weckt die Reisesehnsucht dermaßen, dass man am liebsten gleich ins Reisebüro sprinten würde, um einen Flug nach Hawaii zu buchen.